Verbraucherbeirat

Verbraucherbeirat
Verbraucherbeirat,
 
ein 1972 beim Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) errichtetes Gremium, das durch Stellungnahmen und Vorschläge die Meinung der Verbraucher zu verbraucherpolitisch relevanten Fragen äußern und Anregungungen an die Bundesregierung herantragen soll. Die maximal 18 Mitglieder (vom BMWi alle drei Jahre berufen) kommen aus Verbraucherorganisationen, verbraucherorientierten Verbänden oder sind Sachverständige. Ein ähnliches beratendes Gremium für verbraucherpolitische Fragen im Bereich Ernährung besteht beim Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten (Verbraucherausschuss). Auf europäischer Ebene berät der Beratende Verbraucherrat die Europäische Kommission in Fragen des Verbraucherschutzes und bei der praktischen Umsetzung der Verbraucherpolitik. Die 56 Mitglieder (von der Kommission auf drei Jahre berufen) sind Vertreter europäischer Verbraucherorganisationen, nationaler und regionaler Organisationen und Institutionen sowie Sachverständige in Verbraucherfragen. Um Verbraucherinteressen in unternehmerische Entscheidungsprozesse einzubeziehen, werden auch in Unternehmen Verbraucherbeiräte (Verbraucherforen) als Beratungsgremien geschaffen, deren Erscheinungsform je nach Dauer und Umfang der zugewiesenen Aufgaben variiert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände — Die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände e. V. (AgV) wurde am 30. April 1953 als „Verband der Verbände“ in der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Ziel war die Bündelung der verbraucherpolitischen Arbeit zahlreicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Fertsch-Röver — (* 18. Februar 1924 in Frankfurt am Main; † 2. März 2007 in Köln) war ein hessischer Politiker (FDP) und ehemaliger Abgeordneter des Hessischen Landtags. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik …   Deutsch Wikipedia

  • Fertsch-Röver — Dieter Fertsch Röver (* 18. Februar 1924 in Frankfurt am Main; † 2. März 2007 in Köln) war ein hessischer Politiker (FDP) und ehemaliger Abgeordneter des Hessischen Landtags. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik …   Deutsch Wikipedia

  • Julia Klöckner — (2010) Julia Klöckner (* 16. Dezember 1972 in Bad Kreuznach) ist eine deutsche Politikerin (CDU), Journalistin und Oppositionsführerin im rheinland pfälzischen Landtag. Von 2002 bis 2011 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Klöckner hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Denzin — (* 22. April 1944 in Ribnitz) ist ein hessischer Politiker (FDP) und ehemaliger Abgeordneter des hessischen Landtags. Ausbildung und Beruf Nach seinem Abitur im Jahr 1964 folgte von 1964 bis 1970 ein Studium der Volkswirtschaft und Publizistik an …   Deutsch Wikipedia

  • Verbraucherpolitik — I. Begriff:Alle Maßnahmen und Entscheidungen, die darauf abzielen, dem Verbraucherinteresse gegenüber den Anbietern zu einer angemessenen Durchsetzung zu verhelfen. II. Konzeptionen:1. Wettbewerbsmodell: Verbraucherpolitische Probleme treten im… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”